Schlagwort: Naturpark Dahme-Heideseen

Bürger-Energiegenossenschaft statt Industriepark

Wärme und Strom selbstbestimmt und dezentral – ein Gegenentwurf zur Windindustrie im Naturpark Die Kommunen Teupitz und Halbe im Landkreis Dahme-Spree sind eingebettet in die Wiesen und Wälder des Naturparks Dahme-Heideseen. 1998 als Naturpark ausgewiesen,…

Weiterlesen >

Drei Denkanstöße zum geplanten Windpark in Teupitz und Halbe

Wir haben schon viel über den Einfluss der Windräder auf den Wald informiert, heute wollen wir mal über den Tellerrand schauen und drei weitere Aspekte des geplanten Windparks beleuchten. Sie werden feststellen, das Thema hat…

Weiterlesen >

Kuratorium für den Naturpark Dahme-Heideseen: Presseerklärung

Für den Erhalt von Natur und Landschaft - keine Wind- und Solarparks im Naturpark Dahme-Heideseen Prieros: Das Kuratorium des Naturparks Dahme-Heideseen lehnt Windkraftanlagen und Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Landschaftsschutzgebiet im Naturpark Dahme-Heideseen ab. Um die Klimaschutzziele zu…

Weiterlesen >

Windkraft im Naturpark Dahme-Heideseen? Auswirkungen für Flora und Fauna…

Im Rahmen der ersten großen Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative Dahme-Heideseen am 27. März 2025 in Teupitz gab Björn Ellner, Landesvorsitzender des Nabu Brandenburg, eine Einführung in die potenziellen Auswirkungen von Windkraftanlagen im Bereich des Naturparks. Mit freundlicher Genehmigung des Autors finden Sie hier die Präsentation.

Weiterlesen >