Zum Inhalt springen

Rettet den Naturpark Dahme-Heideseen!

Menü
  • Home
  • Blog
  • Einwohnerbefragung
  • Unser Naturpark
  • Termine
  • Mitmachen!
  • Spenden

Monat: März 2025

Wenn sie dir Märchen erzählen

Windenergie ist ein wichtiger Baustein einer umweltverträglichen Energieproduktion. Und mit Windenergie lässt sich derzeit sehr, sehr viel Geld machen. Dies führt dazu, dass auch in Bereichen Windräder gebaut werden sollen, in denen nachweislich Natur zerstört…

Weiterlesen >
27. März 2025 | Kategorien BürgerinformationTags: Energieproduktion, Flächenziel, Geldsegen, Gesetzgeber, Industrieansiedelung

Interview in der Berliner Zeitung vom 22./23. März 2025

"Wir sehen sehr gute Chancen, dass wir erfolgreich sein werden." Am Wochenende 22./23. März 2025 unterhalten sich Manuela Marchetzky und Matthias Rackwitz von der Bürgerinitiative "Rettet den Naturpark Dahme-Heideseen" mit Jens Blankennagel von der Berliner…

Weiterlesen >
24. März 2025 | Kategorien InterviewTags: Berliner Zeitung, künftige Vorrangebiete, Naturpark Dahme-Heideseen, Windpark, Windparkvorhaben

Bürgerinformation März 2025

Die Wälder in unserem Naturpark sind die Heimat zahlreicher Pflanzen und Tiere, aber auch ein Ort für uns Menschen, um Kraft zu tanken. Es handelt sich also um einen Rückzugsort sowie eine Energiequelle für Mensch…

Weiterlesen >
12. März 2025 | Kategorien BürgerinformationTags: 260 m Höhe, Bürgerinitiative "Rettet den Naturpark Dahme-Heideseen", Energiequelle GmbH, Gesetzeslücke, Naturpark Dahme-Heideseen, Verfahrensverzögerung, Waldrodungen, Windpark

Kategorien

  • Allgemein
  • Antwort auf offenen Brief
  • Anwohnerbefragung
  • Bürgerinformation
  • Informationsveranstaltung
  • Interview
  • offener Brief
  • Presseerklärung
  • Zukunftsmusik

Archive

  • September 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Logo Nabu Dahmeland
Logo Keine Windräder im Naturpark Dahme-Heideseen!
Nach oben